Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

oratio funebris

См. также в других словарях:

  • Johann Hildebrand Withof — (* 27. Juni 1694 in Lengerich; † 13. Februar 1769 in Duisburg) war Professor für Beredsamkeit und Geschichte in Duisburg. Berühmt geworden ist er durch seine Geschichte der Stadt Duisburg. Als Mitglied der Res publica litteraria gehö …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich Schnepf — Dietrich (Theodoricus) Schnepf. Bild aus Erhard Cellius: Imagines Professorum Tubingesium, 1596 Dietrich oder Theodor Schnepf, auch Snepffius u. ä. (* 1. November 1525 in Wimpfen; † 9. November 1586 in Tübingen) war ein deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jacob Vitriarius — (auch: Joannes Jacobus Vitriarii, Johanne Jacobo Vitriario; * 8. Juni 1679 in Genf; † 12. Dezember 1745 in Leiden) war ein Schweizer Rechtsgelehrter und Verfasser massgebender Rechtswerke …   Deutsch Wikipedia

  • Lappius — Nicodemus Lappius (* 20. Oktober 1582 Remda, Stadtremda in der Grafschaft Gleichen, Thüringen; † 8. November 1663 Arnstadt in der Grafschaft Schwarzburg) war ein sächsisch coburgischer Hofprediger, später Superintendent von Arnstadt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicodemus Lappius — (* 20. Oktober 1582 in Remda, Stadtremda in der Grafschaft Gleichen, Thüringen; † 8. November 1663 in Arnstadt in der Grafschaft Schwarzburg) war ein sächsisch coburgischer Hofprediger, später Superintendent von Arnstadt, Bibelübersetzer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vitriarius — Johann Jacob Vitriarius, auch Joannes Jacobus Vitriarii, Johanne Jacobo Vitriario, (* 1679 in Genf; † 1745 in Löwen) war ein niederländischer Rechtsgelehrter und Verfasser maßgebender Rechtswerke. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Essenius — (auch: Andreas van Essen; * Februar 1618 in Zaltbommel; † 18. Mai 1677 in Utrecht) war ein niederländischer reformierter Theologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Радван, Ян — Ян Радван лат. Ioannes Radvanus …   Википедия

  • Johann Philipp Lorenz Withof — Porträt von Johann Withof Johann Philipp Lorenz Withof (* 1. Juni 1725 in Duisburg; † 2. Juli 1789 in Duisburg) war ein Professor für Geschichte, Beredsamkeit und Moral. Berühmt wurde er durch seine philosophische Lehrdichtung, die durch ihn eine …   Deutsch Wikipedia

  • Antonius Schultingh — (auch: Anton Schulting, Schultingius; * 23. Juli 1659 in Nijmegen; † 12. März 1734 in Leiden) war einer der wichtigsten Vertreter eine der niederländischen humanistischen Rechtsschule und wurde oft bezeichnet als den niederländischen Cujacius.… …   Deutsch Wikipedia

  • Emo Lucius Vriemoet — (* Dezember 1699 in Emden; † 15. Juni 1760 in Franeker) war ein deutscher reformierter Theologe und Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»